Energiegenossenschaft Ilmtal eG
Steubenstraße 22
99423 Weimar

Telefon: 03643-211 60 15
Email: mail@ilmtal-eg.de
Web: www.ilmtal-eg.de

Verantwortlich für den Inhalt: Marcel Schwalbach

Bildnachweis: Stefan Eberhardt – medien-partner.net, FenrisWolf – stock.adobe.com, Candy Welz, Henry Sowinski

Wir sind Mitglied:
Bürgerenergie Thüringen e.V. www.buergerenergie-thueringen.de
Bürgerwerke eG: www.buergerwerke.de
Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen: www.nachhaltigkeitsabkommen.de

Vorstand: Matthias Golle, Marcel Schwalbach, Michael März
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Sebastian Seidl

Registerdaten
Rechtsform: eingetragene Genossenschaft
Sitz der Genossenschaft: Steubenstraße 22, 99423 Weimar
Registergericht: Amtsgericht Jena
Registernummer: GenR 500063

Prüfungsverband

Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (gesetzlicher Prüfungsverband) erreichbar unter www.vtw.de.

Bankverbindungen
Deutsche Kreditbank AG
IBAN: DE 27 1203 0000 1020 0834 63
BIC: BYLADEM1001

Die Energiegenossenschaft Ilmtal eG vertreibt Ihren Strom über die Marke Thüringer Landstrom®. Thüringer Landstrom® ist ein Angebot aus dem Verbund der Bürgerwerke (https://buergerwerke.de). Die Bürgerwerke sind ein Zusammenschluss von über 120 Energiegenossenschaften, die gemeinsam ganz Deutschland mit Ökostrom aus Bürgerhand versorgen und die Energiewende vorantreiben.

Stromkennzeichnung nach § 42 Energiewirtschaftsgesetz
Download

Verbraucherschutz

  1. Fragen oder Beanstandungen (Verbraucherbeschwerde) im Zusammenhang mit der Stromlieferung können an die Bürgerwerke telefonisch unter 06221 3928920 oder per E-Mail an info@buergerwerke.de gerichtet werden. Beanstandungen sind innerhalb einer Frist von vier Wochen ab Zugang bei den Bürgerwerken zu beantworten. Wird der Verbraucherbeschwerde nicht abgeholfen, haben die Bürgerwerke die Gründe mindestens in Textform darzulegen und auf das Schlichtungsverfahren nach folgendem Absatz 2 hinzuweisen.
  2. Zur Beilegung von Streitigkeiten kann die Schlichtungsstelle Energie e.V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, Telefon: 030 27572400, E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de, angerufen werden. Voraussetzung für die Anrufung der Schlichtungsstelle ist, dass einer Verbraucherbeschwerde des Kunden nach Absatz 1 nicht geholfen worden ist.
  3. Informationen über die Rechte von Haushaltskunden erteilt auch die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Erdgas, Telekommunikation, Post und Eisenbahn, Verbraucherservice, Postfach 8001, 53105 Bonn, Telefon: 030 22480500, E-Mail verbraucherservice-energie@bnetza.de.

Haftung für Inhalte

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.